Trauersprüche
Trauer ist kein schöner Status. Doch in manchen Situationen des Lebens, das einzige Gefühl und der einzige Zustand, der Erlebtes ertragbar macht. Wann trauert man? Trauer steht oft in Verbindung mit Tod, mit etwas Endgültigem. Doch was einem jeden Trauernden hilft, sind tröstende und zusprechende Worte. Worte, die aufbauen. Worte, die Anteilnahme zeigen. Worte, die Wärme vermitteln. Trauersprüche, die näher bringen.
Aus unserem Kreise bist du geschieden,
hast dich auf leisten Sohle aufgemacht,
um nun zu ruhen in aller Frieden,
schliefest du einfach ein bei Nacht.
Bist einfach gegangen, ohne ‚Auf Wiedersehen zu sagen‘,
hast geflickt so manche Herzens Narben.
Hast immer zum Gute des Ganzen beigetragen.
Könnten wir doch nur einen Moment des Abschieds gemeinsam haben.
Gegangen bist du nach einem erfüllten Leben,
hast mehr als nur dein letztes Hemd her gegeben.
Hast gelebt, geliebt und gelacht,
immer an deine Mitmenschen gedacht.
Hast Licht gespendet und Wärme versprüht,
auf das dein Geist in uns weiter blüht.
Anzeige
Du warst meine Sonne, mein einziges Licht.
Jetzt bist du gegangen. Das verstehe ich nicht.
Hast dich umgedreht und bist fortgeschritten.
Verdammt noch mal! Welcher Teufel hat dich geritten?
Viel zu früh wurdest du gerufen.
Aus unserer Lebens Mitte gerissen.
Manchmal möchte ich dafür das Leben verfluchen.
Die Frage nach dem Warum ist einfach verbissen.
Ein Mensch wurde aus unserer Mitte gerissen.
Ein Mensch, den wir bestimmt werden vermissen.
Ein Mensch voller Güte und einem großen Herz,
dass er fort ist, ist ein großer Schmerz.
Einen Menschen wie dich kennengelernt haben zu dürfen, ist eines der größten Geschenke, die das Universum mir machen konnte. Dass es mir wieder genommen wurde, ist einfach nicht fair. Alles gute auf deinem Wege.
Eine jede geflossene Träne ist für dich
und für das was du bist für mich.
Mein Alles.
Mein Leben.
Mein Atem.
Mein Sein.
Ich trage dich zurück zu Mutter Erde, so soll es sein.
Es sei dir gegönnt, deine ewige Ruh‘.
Jetzt wo deine Augen sind endlich geschlossen und zu.
Jetzt wo du befreit bist von den weltlichen Schmerzen,
für jeden Tag den du fort bist brennen einzelne Kerzen.
Eine Kerze für jeden gelebten Moment mir dir.
Warum musstest du gehen von mir?
Warum wurdest du schon gerufen?
Den Tag deines Todes, den will ich verfluchen.
Worte können meinen Schmerz und denen Verlust nicht gerecht werden. Unser herzlichstes Beileid. Mögen die guten Erinnerungen deine Lichter in der Dunkelheit sein.
Trauer ist nur ein Zeichen von tiefer Verbundenheit, Achtung und Zuneigung.
Trauer ist ein Zustand. Der auch überwunden werden kann.
Es ist das Wollen des Überwindens, der jeden Schmerz in Freude umwandeln kann.
Schmerz wird erträglich und schöne Momente erwachen.
Oh Trauernde, wie gerne würde ich, den Schmerzen von deinem Herzen nehmen.
Ein Lächeln auf dein Gesicht zaubern und den Sonnenschein deinen Tag erhellen lassen.
Wir trauern mit dir und besinnen uns an die guten Stunden mit diesem guten Menschen.
Ein jedes Leben endet mit dem Scheiden.
Drum wollen wir uns nicht in Trauer weiden.
Vielmehr wollen wir die Gläser auf dich heben,
denn schließlich hattest du ein gutes Leben.
Ein jedes Leben endet im Gehen.
Deshalb wir jetzt an deinem Grabe stehen.
Du würdest dir wünschen, dass wir feiern und lachen,
doch ohne dich, machen wir nur halbe Sachen.
Wir wünschen Kraft und Stärke für diese schwere Zeit.
Stehen mit unserer Fürsorge bereit.
Wir senden dir Zuversicht und leichte Gedanken,
und Zeit Energie zu tanken.
Wir senden dir unsere Liebe, Anerkennung und Dankbarkeit, einen Menschen wie ihn gekannt zu haben.
Trauersprüche für Beileidskarten
Trauersprüche … Etwas Finalem, an dem man nichts mehr ändern kann. Trauer ist ein Gemütszustand. Er schmerzt. Man leidet. Es ist ein intensiv empfundenes Gefühl.
Auch der Tod ist nur en schlechter Versuch besonders schwarzen Humors.
Wir sind in Gedanken bei dir und deiner schweren Zeit. Wir senden dir Liebe, Kraft und Energie. Wir fühlen mi dir und sind für dich da.
Möge der Schmerz dich nicht erdrücken,
vielmehr sollst du dich an schönen Momenten entzücken.
Mit einem Lächeln auf den Lippen
in Erinnerungen wippen.
Auf den Wolken des Momentes schweben,
schon sind alle Tränen und Kummer vergeben.
Kein Schmerz ist unerträglicher, als der einen geliebten Mensch nicht mehr bei sich zu wissen.
Trauer für das Gewesene? Für das was ist vergangen?
Das Vergehen birgt das Neu-Anfangen.
Für den der bleibt und für den der geht.
Bis man das Universum und seine Regeln versteht.
Trauersprüche für Karten
Liebe und Kraft wollen wir euch senden. Alles wird sich zum Guten wenden.
So wünschen wir dir von ganzem Herzen,
jemanden an deiner Seite, damit du teilen kannst den Schmerzen.
So sind wir mit dir in diesen schweren Stunden,
in Anteilnahme und Trauer tief verbunden.
Wir fühlen mit dir und senden dir Anteilnahme und Kraft in diesen Stunden.
Wir fühlen uns mit dir verbunden. Mögest du überstehen diese dunklen, einsamen Stunden. Wir senden dir Licht und gute Gedanken, Erinnerungen und Momente. Ablenkungen und Geschenke.
Die Erinnerung ist das Leben, das wir einem Verstorbenen noch gewähren.
Die letzten Strahlen der Sonne am Tag beschreiben nicht ansatzweise die Schönheit deines Lächelns. Ihre Wäre ist wie deine Nähe. Die uns jetzt schmerzlich fehlt.
Die Seele des Menschen gleicht dem Wasser, dem Wind und der Sonne.
Wie schade, das eine reiche und fröhliche Seele so früh aus ihrem Lebensmittelpunkt gerissen wurde. Wir trauen um ihren Verlust und wünschen ihr alles Gute auf ihrem weiteren Weg.
Christliche Trauersprüche
Das Sichtbare mag vergangen sein, aber die Wärme ihres Geistes spüren wir auch heute noch.
Gottes Vertrauen in seine Entscheidung.
Kraft und Zuversicht für das Kommende.
Schöne Momente und Erinnerungen an das Gewesene.
Trauersprüche für Freunde
Wer einen Fluss überquert, der muss die eine Seite verlassen.
So ist es auch mit dem irdischen Leben.
Die einzige Kraft, die über den Tod hinaus geht ist die Liebe.
Während die Menschen zum Begräbnis schleichen, laden die Engel zur Hochzeit ein.
Trauersprüche mutter…Aller Anfang ist einer. So auch der Tod. Für den der Scheidet, wie für den Zurückgelassenen. Das Leben spielt eine komische Symphonie.
Das einzig wahre Denkmal setzt ein Toter in die Herzen der Hinterbliebenen.
Wer in seinem Leben eine Spur voller Liebe hinterlassen hat, kann sich getrost verabschieden.