Bei allen Menschen ist wichtig zu wissen, ob sie aus Not, aus Eitelkeit, aus Langeweile oder aus Liebe schaffen.
Bei allen Menschen ist wichtig zu wissen, ob sie aus Not, aus Eitelkeit, aus Langeweile oder aus Liebe schaffen.
Bei allen Menschen ist wichtig zu wissen, ob sie aus Not, aus Eitelkeit, aus Langeweile oder aus Liebe schaffen.
Unfähige Menschen erkennst du daran, daß sie ihre Nachfolger zu unterdrücken suchen.
Anzeige
Rechne nie darauf, daß dein Gegner etwas übersehen könnte. Setze stets voraus, dein Gegner sei der Gescheitere. Denke dich beständig an die Stelle deines Gegenübers. Proponiere nur, was du selbst in seiner Lage annehmen...
Wenn du Menschen beurteilst, so frage nicht nach den Wirkungen, sondern nach den Ursachen der Fehler, die sie machen.
Wir sind nicht da um des Besitzes willen, nicht um der Macht willen, auch nicht um des Glückes willen; wir sind da zur Verklärung des Göttlichen aus menschlichem Geiste.
Was die Nationen hindert, einander zu vertrauen, sich aufeinander zu stützen, ihre Besitztümer und Kräfte wechselweise mitzuteilen und zu genießen, sind nur mittelbar Fragen der Macht, des Imperialismus und der Expansion: im Kerne sind...
Anzeige
Neujahrswunsch an das deutsche Volk: Weniger Rede, mehr Gedanken; weniger Interessen, mehr Gemeinsinn; weniger Vorsatz, mehr Willen; weniger Wissen, mehr Urteil; weniger Zwiespalt, mehr Charakter.
In Deutschland wählte der Patriotismus die aggressive Form. Die Liebe zum Heimischen kleidet sich in den Haß gegen Fremdes: Mangel an Selbstgefühl und Sicherheit.
Demokratie ist heute nicht mehr ein Ziel, sondern eine Voraussetzung. Diese Voraussetzung aber muß erfüllt werden mit neuem lebendigen Ideengehalt. Und diesen werden wir nicht mehr empfangen können aus dem großen französischen Jahrhundert der...