Autor: JOHN LOCKE
Ganz und gar nicht zu dulden sind diejenigen, die die Existenz Gottes leugnen. Versprechen, Verträge und Eide, die das Band der menschlichen Gesellschaft sind, können keine Geltung für einen Atheisten haben. Gott auch nur in Gedanken wegnehmen, heißt alles auflösen.
Ganz und gar nicht zu dulden sind diejenigen, die die Existenz Gottes leugnen. Versprechen, Verträge und Eide, die das Band der menschlichen Gesellschaft sind, können keine Geltung für einen Atheisten haben. Gott auch nur...
Anzeige
Nichts ist dem Auge so schön wie die Wahrheit der Seele. Nichts ist so häßlich und so wenig mit dem Verstande zu vereinbaren wie die Lüge.
Nichts ist dem Auge so schön wie die Wahrheit der Seele. Nichts ist so häßlich und so wenig mit dem Verstande zu vereinbaren wie die Lüge.
Es ist nicht Aufgabe der Gesetze, für die Wahrheit von Meinungen, sondern für das Wohl und die Sicherheit des Gemeinwesens und der Güter und jeder einzelnen Person Sorge zu tragen.
Es ist nicht Aufgabe der Gesetze, für die Wahrheit von Meinungen, sondern für das Wohl und die Sicherheit des Gemeinwesens und der Güter und jeder einzelnen Person Sorge zu tragen.
Menschen können nicht zu ihrem Heil gezwungen werden. Und daher müssen sie ihrem eigenen Gewissen überlassen werden.
Menschen können nicht zu ihrem Heil gezwungen werden. Und daher müssen sie ihrem eigenen Gewissen überlassen werden.
Der Glaube kann uns niemals von etwas überzeugen, was unserer Erkenntnis zuwiderläuft.
Der Glaube kann uns niemals von etwas überzeugen, was unserer Erkenntnis zuwiderläuft.
Anzeige
Duldung erachte ich für das hauptsächlichste Kennzeichen der wahren Kirche.
Duldung erachte ich für das hauptsächlichste Kennzeichen der wahren Kirche.
Die Beherrschung unserer Leidenschaften ist der wahre Fortschritt in der Freiheit.
Die Beherrschung unserer Leidenschaften ist der wahre Fortschritt in der Freiheit.
Neue Meinungen werden immer verdächtigt und abgelehnt, und zwar nur aus dem Grund, daß sie nicht bereits allgemein sind.
Neue Meinungen werden immer verdächtigt und abgelehnt, und zwar nur aus dem Grund, daß sie nicht bereits allgemein sind.