Autor: GÜNTHER ANDERS

 

Anzeige

 

Will jemand dir eine Ehre verleihen, dann vergewissere dich, ob er ein so großes Ehrenkonto besitzt, daß er davon auch wirklich etwas ausleihen kann. Ist das nicht der Fall, dann gleicht die Ehre, die du von ihm annimmst, einem ungedeckten Scheck, der dich morgen als Betrüger bloßstellen wird. Laß dich nur von denen ehren, die du selbst ehrst. Manche verleihen Ehren, um Scheiben davon abzubekommen.

Will jemand dir eine Ehre verleihen, dann vergewissere dich, ob er ein so großes Ehrenkonto besitzt, daß er davon auch wirklich etwas ausleihen kann. Ist das nicht der Fall, dann gleicht die Ehre, die...

Machen können wir zwar die Wasserstoffbombe; uns aber die Konsequenzen des Selbstgemachten auszumalen, reichen wir nicht hin. – Und auf gleiche Weise humpelt unser Fühlen unserem Tun nach: Zerbomben können wir zwar Hunderttausende; sie aber beweinen nicht.

Machen können wir zwar die Wasserstoffbombe; uns aber die Konsequenzen des Selbstgemachten auszumalen, reichen wir nicht hin. – Und auf gleiche Weise humpelt unser Fühlen unserem Tun nach: Zerbomben können wir zwar Hunderttausende; sie...

 

Anzeige

 

„Time is money.“ Keinem pflügenden Bauern ist es jemals eingefallen, daß er durch das Pflügen Zeit verliere oder daß er etwa deshalb Zeit verliere, weil er etwas Monotones tut, etwas, was er auch gestern schon ebenso getan hatte und morgen ebenso tun wird; oder gar deshalb, weil er, wenn er Feierabend macht, keinen neuen Gedanken oder Erlebnisertrag heimbringt; oder schließlich gar deshalb, weil er sich in den Stunden seiner Arbeit überhaupt nicht selbstverwirklicht hat. Da lachen die Hühner. Nichts dergleichen alteriert ihn. Und mit Recht nicht.

„Time is money.“ Keinem pflügenden Bauern ist es jemals eingefallen, daß er durch das Pflügen Zeit verliere oder daß er etwa deshalb Zeit verliere, weil er etwas Monotones tut, etwas, was er auch gestern...