Alte Ordnung ist mir lieber als neue Unordnung. Was man hat, weiß man. Was man kriegt, weiß man nie.
Alte Ordnung ist mir lieber als neue Unordnung. Was man hat, weiß man. Was man kriegt, weiß man nie.
Alte Ordnung ist mir lieber als neue Unordnung. Was man hat, weiß man. Was man kriegt, weiß man nie.
Anzeige
Kein Volk und keine Elite dürfen die Hände in den Schoß legen und darauf hoffen, daß im Ernstfall – im ernstesten Falle – genügend Helden zur Stelle sein werden.
Es gehört zu den aufreizendsten Erlebnissen, die man haben kann: die Gleichgültigkeit der Umwelt zu spüren.
Wenn eine Frau gehorcht, darf sie sogar gebildet sein.
Man spricht und hält zuviel von jenem Gedächtnis, das im Oberstübchen wohnt. Und man spricht zu selten vom Gedächtnis des Herzens.
Anzeige
Ein ehrgeiziger Mann verkauft seine Seele, eine ehrgeizige Frau ihren Körper.
Junge Dichter sind strenge Richter. Später sind sie dann mitleidiger und werden Verteidiger.
Wie soll man uns zum Humor „umerziehen“? Ein ganzes Volk, dessen Erzieher, Richter, Dichter, Pfarrer, Minister, Partei- und Museumsführer nur sonntags Sinn für Humor haben. Und die sich noch etwas darauf einbilden. Helfen da...
Von der heiteren Kunst, dem höchsten Kleinod der Zweibeiner, sprechen die deutschen Dichter und Denker und vor allem die Hinterdreindenker allenfalls am 29. Februar.