Es gibt Zeitgenossen, die von der ganzen deutschen Literatur bloß das Zitat aus dem Götz von Berlichingen kennen.
Es gibt Zeitgenossen, die von der ganzen deutschen Literatur bloß das Zitat aus dem Götz von Berlichingen kennen.
Es gibt Zeitgenossen, die von der ganzen deutschen Literatur bloß das Zitat aus dem Götz von Berlichingen kennen.
Der Unterschied zwischen Literatur und Journalismus: Journalismus ist unlesbar, und die Literatur wird nicht gelesen.
Anzeige
Die Demokratie führt notgedrungen dazu, daß in der Literatur mittelmäßige, einseitige und flache Köpfe die Vorherrschaft haben.
Liest du ein Buch zum erstenmal, lernst du einen neuen Freund kennen; liest du es ein zweites Mal, begegnet dir ein alter.
Die deutsche Literatur ist einäugig. Das lachende Auge fehlt.
Anzeige
Literatur darf keinen Trost geben. Literatur darf nur beunruhigen. Ich darf nicht mehr geben, als ich geben kann. Wenn ich Trost hätte, könnte ich ihn geben. Also: Meine Produktion ist mein Trost, mein aktives...
Die eigentliche Aufgabe der Literatur: die Wirklichkeit, so wie sie ist, unmöglich zu machen.
Literatur entsteht überhaupt nur aus Widersprüchen, sonst entsteht Langeweile.
Die ganze Literatur scheint mir vor allem Ausdruck des einzelnen Lebens zu sein, des geschichtlichen Lebens, des Lebens in der Zeit, oder dann ist sie Ausdruck des Sündenfalls.