Der Anfang des Heils ist die Erkenntnis des Fehlers.
Der Anfang des Heils ist die Erkenntnis des Fehlers.
Die Besten Fehler Zitate, Aphorismen und Sprüche
Der Anfang des Heils ist die Erkenntnis des Fehlers.
Ein Mensch, der keine Fehler macht, macht im allgemeinen nichts.
Anzeige
Für die eigenen Fehler nehmen wir gewöhnlich den Radiergummi, für die unserer Mitmenschen das Vergrößerungsglas.
Man soll sich trösten über seine Fehler, wenn man die Kraft hat, sie einzugestehen.
Toleranz heißt: die Fehler der anderen entschuldigen. Takt heißt, sie gar nicht erst bemerken.
Wenn wir keine Fehler hätten, würde es uns nicht so viel Vergnügen bereiten, sie an anderen zu bemerken.
Anzeige
Einen Fehler eingestehen ist keine Schwäche, sondern Stärke.
Gegen deine eigenen Fehler enthält deine Natur Gegengifte; verfällst du in die Fehler-anderer, so bleibst du heillos verlassen.
Man sollte seine Fehler immer für individuelle und seine Tugenden für allgemeine halten, man macht es leider aber immer umgekehrt.