Der Dichter ist das Herz im Leib des Volkes; ein dichterloses Volk ist nichts als Staub.
Der Dichter ist das Herz im Leib des Volkes; ein dichterloses Volk ist nichts als Staub.
Die Besten Dichtung Zitate, Aphorismen und Sprüche
Der Dichter ist das Herz im Leib des Volkes; ein dichterloses Volk ist nichts als Staub.
Die Dichtkunst hat keine Lösungen parat; sie entdeckt die Wirklichkeit und ihre Konflikte, Die tiefste und stärkste Beziehung zur Wirklichkeit ist, sie zu kennen, ihre Schönheit und ihre Gefahren, ihre Schmerzen und ihre Freuden....
Anzeige
Es handelt sich nicht mehr darum, zu dichten. Das wichtigste ist das Beobachtete.
In der Jugend und im Mannesalter sind alle Gedichte angefüllt mit Sonnenschein und mit dem wechselreichen Prunk des Tages. Wie aber das Seelische mehr und mehr die Oberhand gewinnt – das Sinnliche immer noch...
Unter dem Vorwande, daß er unglücklich sei, machte er lyrische Gedichte.
Der Dichter will keine Lebensregeln geben. Ein Stück Leben will er geben. Und die bloße Wirklichkeit geben die Dichter auch nicht.
Anzeige
Die Dichtung hat die Aufgabe, die Sprache einer Nation in einigen vollendeten Anwendungen zu zeigen.
Es hat nie einen Dichter gegeben, dessen Herz nicht am rechten Fleck war.
Verse sind nicht, wie die Leute meinen, Gefühle, es sind Erfahrungen.